

Gerne sind wir persönlich für Sie da.
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne weiter:
DACHPROTECT EPDM Flächenkleber BlueTek 20 Liter (Reichweite ca. 100 qm) lösemittelfrei
- Artikel-Nr.: 200-WB1-200
- Inhalt
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerware - versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
Zahlungsmethoden
- PayPal
- Vorkasse
- Mastercard
- Visa
- AmazonPay
- Sepa
- ApplePay
- GiroPay
- EPS
- Klarna Rechnung
- Klarna Ratenkauf
- Sofort

Gerne sind wir persönlich für Sie da.
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne weiter:
- Artikel-Nr.: 200-WB1-200
DACHPROTECT EPDM Flächenkleber BlueTek, 20 Liter
Der wasserbasierte DACHPROTECT EPDM Flächenkleber BlueTek ist speziell für die Verklebung von DACHPROTECT EPDM-Dachbahnen auf geeigneten Dämmungen wie Holz, Beton, Metall und zugelassenen Untergründen ausgelegt. Er kann sowohl im Nass- als auch im Kontaktklebeverfahren eingesetzt werden. Sparen Sie mit dem umweltfreundlichen DACHPROTECT EPDM Flächenkleber BlueTek, da er äußerst gering im Verbrauch ist. Für die Verarbeitung können Sie eine Kurzflor-Walze nutzen, um einen gleichmäßigen Auftrag des Flächenklebers zu erzielen.
PRODUKTINFORMATIONEN
- schadstoffgeprüfter EPDM-Hochleistungskleber
- lösemittelfrei
- Material: wasserbasierter Flächenkleber auf Acrylat-Basis
- Zusätze: Frostschutz
- besonders effizient
- Verbrauch im Nassklebeverfahren: 0,15 bis 0,2 l/m²
- Verbrauch im Kontaktklebeverfahren: 0,3 bis 0,5 l/m²
- Verarbeitungstemperatur: > 5 °C über 24 Stunden
- Lagertemperatur: > 5 °C
- Haltbarkeit: 6 Monate ab Lieferdatum
- Artikel besteht aus 2x 10 Liter Kanister
- Nassklebeverfahren: 100 bis 132 m²
- Kontaktklebeverfahren: 40 bis 66 m²
Nassklebeverfahren
Bei diesem Verfahren wird der Kleber einseitig aufgetragen. Den gesamten Untergrund streichen Sie am besten mit einer Kurzflor-Walze ein. Auf den nassen Kleber legen Sie die Dachbahn und fegen mit einem weichen Besen die Falten oder Blasen von der Mitte zur Seite aus. Das Nassklebeverfahren ist nur auf diffusionsfähigen Untergründen (wie z. B. Holz) anwendbar, da der Kleber durch den Untergrund trocknen muss. Von Vorteil ist, dass die frisch geklebte Fläche sofort betreten werden kann.
Bei diesem Verfahren erfolgt ein beidseitiger Anstrich. Auf Dachbahn und Untergrund tragen Sie den Kleber mithilfe einer Kurzflor-Walze auf. Der Anstrich muss vollständig ablüften. Das erkennen Sie daran, dass der Kleber transparent wird. Ist der Kleber vollständig transparent, wird die Dachbahn in die Fläche gelegt. Die Falten oder Blasen fegen Sie mit einem weichen Besen von der Mitte zur Seite aus. Geeignet ist das Kontaktklebeverfahren für alle tragfähigen, glatten Untergründe.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und beraten Sie gerne, falls Sie noch Fragen zu unserem Qualitätsprodukt haben.